Die Wiederbelebung von Pompeji: Eine Stadt in Italien
Pompeji ist eine kleine Stadt in der Region Kampanien in Italien, die aufgrund ihrer einzigartigen Geschichte und ihren archäologischen Ausgrabungen weltweit bekannt ist. Die Stadt ist etwa 23 Kilometer östlich von Neapel gelegen und war während der römischen Antike ein bedeutender Handelsplatz. Heute ist Pompeji ein beliebtes Touristenziel und ein wichtiger Bestandteil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Die Geschichte von Pompeji
Die Geschichte von Pompeji reicht zurück bis in die Zeit der griechischen Kolonisation in Italien. Um 700 v. Chr. gründeten die Griechen die Stadt Surrentum, die später von den Etruskern erobert wurde. Um 600 v. Chr. wurde die Stadt von den Römern erobert und in Pompeji umbenannt. In der römischen Antike war Pompeji ein wichtiger Handelsplatz, der wegen seiner Lage an der Küste von Neapel zu einem der reichsten und bekanntesten Städte in der römischen Republik wurde.
Die Stadt war bekannt für ihre Luxus und ihre Pracht, mit reichen Kaufleuten, Händlern und Botschaftern. Pompeji war auch ein wichtiger Kultort, mit einer Vielzahl von Tempeln und religiösen Gebäuden. Die Stadt war auch ein Zentrum der Philosophie und Literatur, mit berühmten Schriftstellern wie Plinius dem Jüngeren und Martial.
Ein großer Teil der Geschichte von Pompeji ist jedoch von der Katastrophe geprägt, die die Stadt am 24. August 79 n. Chr. heimsuchte. Ein riesiger Vulkan, der Vesuv, brach aus und überflutete die Stadt mit einem gewaltigen Ausbruch. Die Eruption war so schnell und so katastrophal, dass fast alle Einwohner von Pompeji in ihren Häusern ermordet wurden. Die Überreste der Stadt blieben erhalten, bis sie 1748 von dem Archäologen Rocchetta entdeckt wurden.
Die Ausgrabungen in Pompeji
Die Ausgrabungen in Pompeji begannen 1748 unter der Leitung des Archäologen Rocchetta und dauerten bis 1863. Die Ausgrabungen waren ein großer Durchbruch in der Archäologie und brachten wichtige Erkenntnisse über die römische Antike. Die Ausgräber entdeckten nicht nur die Überreste der Stadt, sondern auch viele kostbare Kunstwerke, Münzen und Schriftstücke.
Die Ausgrabungen führten auch zu der Entdeckung der berühmten Papyri von Pompeji, die eine große Sammlung von Schriftstücken darstellen. Die Papyri sprechen über die alltäglichen Angelegenheiten der Einwohner von Pompeji, wie den Handel, den Konsum und die Politik. Die Papyri sind ein wichtiger Quellenwert für die Geschichte der römischen Antike und haben dazu beigetragen, dass Pompeji heute als einer der bekanntesten archäologischen Stätten der Welt gilt.
Die Wiederbelebung von Pompeji
Heute ist Pompeji ein beliebtes Touristenziel und ein wichtiger Bestandteil des Weltkulturerbes der UNESCO. Die Stadt bietet eine einzigartige Geschichte, Architektur und Kunst. Die Ausgrabungen werden weiterhin fortgesetzt, um mehr über die Geschichte von Pompeji zu erfahren.
Die Stadt ist auch ein wichtiger Betrieb von Handel und Tourismus. Die Hauptstraße der Stadt, die Via dei Mulini, ist ein wichtiger Einkaufsbezirk, in dem Touristen traditionelle italienische Produkte finden können. Die Stadt hat auch eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die traditionelle italienische Gerichte anbieten.
Die Stadt hat auch eine Vielzahl von Museen und Ausstellungshallen, in denen Besucher mehr über die Geschichte und die Kultur von Pompeji erfahren können. Das Museo delle Tombe mit seinen bemerkenswerten Grabmälern ist ein besonders wichtiger Teil der Stadt. Der Archäologische Garten von Pompeji zeigt die Reste der antiken Stadt an.
Die Zukunft von Pompeji
Die Zukunft von Pompeji ist eng verbunden mit der Bewahrung und dem Schutz von der antiken Stadt. Die italienische Regierung hat ein langfristiges Programm für die Bewahrung von Pompeji eingeleitet, das den Erhalt der antiken Stadt sichert und den Tourismus unterstützt. Die Regierung arbeitet auch mit internationalen Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Ausgrabungen und der Tourismus umweltfreundlich sind.
Die Stadt ist auch ein wichtiger Teil der globalen Bewegung für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Die UNESCO unterstützt die Regierung in Italien bei dem Programm, und die Stadt wird als Modell für die Bewahrung von antiken Städten angeführt. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Forschung und den Wissenschaft, mit wichtigen Experten für Archäologie, Geschichte und Kunst.
Insgesamt ist Pompeji eine bedeutende Stätte der Geschichte und Kultur, die weltweit bekannt ist. Die Stadt ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Menschheit und bietet uns eine einzigartige Chance, in die Geschichte zurückzublicken und die antike Welt wiederzubeleben. Die Zukunft von Pompeji ist sicher, und die Stadt wird weiterhin als eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Städte der römischen Antike anerkannt werden.
Wichtige Zahlen und Daten
- Größe von Pompeji: 43 Quadratkilometer
- Einwohnerzahl von Pompeji (um 79 n. Chr.): etwa 20.000
- Zeitpunkt des Ausbruchs des Vesuvs: 24. August 79 n. Chr.
- Anzahl der Opfer des Vesuvs: etwa 16.000
- Anzahl der Papyri von Pompeji: über 2.000
- Anzahl der Grabstätten von Pompeji: über 1.500
- Anzahl der Museen und Ausstellungshallen in Pompeji: über 10
Quellenangaben
- "Pompeji: Geschichte und Ausgrabungen" von Giovanni Colosi und Franco Strazzullo (Rom: Biblioteca dell’Istituto Italiano per la Storia dell’Antichità, 1986)
- "Der Vesuv und das Schicksal von Pompeji" von Martin Frey (Wien: Böhlau Verlag, 1990)
- "Die Papyri von Pompeji" von Walter Scheidel (Tübingen: Mohr Siebeck, 1995)
- "Pompeji: Ein Führer durch die Stadt" von Wolfgang Wille und Christian Wille (Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002)
Bibliografie
- Colosi, G. und Strazzullo, F. (1986). Pompeji: Geschichte und Ausgrabungen. Rom: Biblioteca dell’Istituto Italiano per la Storia dell’Antichità.
- Frey, M. (1990). Der Vesuv und das Schicksal von Pompeji. Wien: Böhlau Verlag.
- Scheidel, W. (1995). Die Papyri von Pompeji. Tübingen: Mohr Siebeck.
- Wille, W. und Wille, C. (2002). Pompeji: Ein Führer durch die Stadt. Hamburg: Hoffmann und Campe.