Die Geschichte der Insel Hawaii: Eine Kultur zwischen Tradition und Moderne
Die Inselgruppe Hawaii liegt im Pazifik, etwa 4.000 Kilometer westlich von Nordamerika. Mit einer Fläche von etwa 28.000 Quadratkilometern ist Hawaii eine der größten Inselgruppen überhaupt. Die Geschichte der Inseln ist eng mit verschiedenen Kulturen verbunden, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben. In diesem Artikel sollen wir uns auf die Geschichte von Hawaii und seine Kultur konzentrieren.
Die Entdeckung durch Europäer
Die Entdeckung von Hawaii durch Europäer fand erst spät statt, im Jahr 1778. Der britische Entdecker Kapitän James Cook entdeckte die Inseln Hawaii, als er auf dem Weg zu den Sandwich-Inseln war. Er entdeckte die Inseln Oahu, Maui und Kauai in einem Jahr. Cook war der erste Europäer, der die Inseln Hawaii sah, und er war auch der erste, der die Bewohner der Inseln, die Hawaiianer, begegnete.
Die Herrschaft König Kamehameha
Der größte Teil der Inselgruppe Hawaii wurde von der königlichen Familie Kamehameha unter dem Führer König Kamehameha I., auch bekannt als Kamehameha der Große, unterworfen. Nach der Vereinigung aller vier großen Inseln, Oahu, Maui, Kauai und Hawaii, wurde Kamehameha I. der erste Herrscher des Königreichs Hawaii. Dieser entschied 1795, die Königskrönung zu feiern, was zu einem wichtigen Datum der Geschichte von Hawaii wurde.
Das Einrichten der Missionare
Im Jahr 1820 kamen die ersten Missionare von den Vereinigten Staaten nach Hawaii, um die christliche Religion zu verbreiten. Unter ihnen befand sich auch die berühmte Missionsfrau Hiram Bingham (1797-1869), mit welcher die ersten Missionen und später die Kulturen des amerikanischen westens bekannt wurden und die Missionsarbeit mit der Gründung der ersten Missionsschule auf den Inseln begann. Die Missionare unterrichteten die Hawaiier in der Lesen-, Schreiben- und Rechnenlehre und halfen dem König im Kampf gegen die Missbrauch und Verbreitung der Alkohol und Zigaretten, was ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Insel Hawaii war.
Die Geschichte der Insel Hawaii
Die Geschichte der Inselgruppe Hawaii lässt sich in drei Perioden aufteilen:
- Vor dem Kontakt mit Europäern: Die Inseln Hawaii waren vor dem Kontakt mit Europäern ein einflussreiches Reich, das auf der Insel Hawaii gegründet wurde. Das Reich war in vier Teile geteilt, die jeweils von einem König regiert wurden.
- Im Kontext der Europäer: Nach der Entdeckung durch Europäer begann die Inselgruppe Hawaii einen langsamen Aufstieg zu der welterkennenden Nation, die es heute ist. Durch den Handel und den Austausch von Ideen und Kultur entwickelten sich die Insel Hawaii und ihre Kulturen.
Heutige Situation
Die Insel Hawaii ist heute ein Bundesstaat innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und hat eine Bevölkerung von etwa 1,4 Millionen Menschen. Die Bevölkerung der Insel Hawaii besteht hauptsächlich aus Hawaiiern und Menschen mit hawaiianischen Wurzeln. Der Wirtschaftssektor der Insel Hawaii ist stark von dem Tourismus geprägt. Jährlich kommen ca. 9,5 Millionen Touristen auf die Inseln und bieten den Einheimischen Arbeitsplätze als Hotelpersonal, Gästeguide und Servicepersonal.
Traditionelle hawaiianische Kultur
Hawaii hat eine reiche Kultur, die auf ihrer Geschichte und der Einfluss ihrer verschiedenen Vorfahren basiert. Die hawaiianische Kultur ist geprägt von einem starken Gemeinschaftsgeist, Musik, Tanz und dem kreativen Künstler. Der traditionelle Tanz der Hawaiier wird mit dem Kapa-Muster verbunden, das sich von der Führungskraft des König Kamehameha herleitet. Der traditionelle Klang der Hawaii-Musik wird durch die Holzflöte vermittelt.
Moderne hawaiianische Kultur
In moderner Zeit hingegen haben sich die Hawaiier mit den westlichen Werten vermischt, was auch in der modernen Kunst und im Film zu erkennen ist. Moderne Kunst ist stark von den westlichen Einflüssen geprägt und zeigt oft die hawaiianische Kultur und Natur. In Filmen wie ‘Der Große König’, (auch bekannt als: The King of the Mountain und im deutschen Fernsehen im Jahre 2000) wird die Geschichte der Inseln Hawaii dargestellt.
Schutz der Natur
Eine weitere wichtige Aktivität der Inselgruppe Hawaii, in moderner Zeit, ist der Schutz der Natur des Inselgruppen. Dazu dienten der Schutz der Regenwälder, die Schutz des Lebensraums für die vielen sogenannten Inselvögel und andere Tiere, die auf Hawaii endemisch sind. Dazu wurde ein System für den Aufbau von Öko-Finanz-Fonds geschaffen, durch welches die finanzielle Ausstattung für den Schutz der Natur verbessert wurde. Durch die Gründung der "Hawaiian-Environmental-Alliance (HEA)" (Hawaiianische Umwelt-Allianz) soll der Schutz der Inseln und der Natur des Großraumes gefördert werden. Die HEA wurde im Jahre 1992 gegründet und ist eine Interessenvertretung für Gruppen, die sich für den Naturschutz einsetzen. Sie vertritt den Naturschutz in allen wichtigen politischen Entscheidungen der hawaiischen Inseln.
Zusammenfassung
Die Geschichte der Inselgruppe Hawaii ist eine weitaus komplexere Geschichte als jenen von der anderen pazifischen Insel im Westen der Inselgruppe, wie beispieleweise den Marshallinseln, der Marshall-Insel, die zu dieser Zeit von den Japanerern übernommen und die Inselgruppe zu einer japanichen Inselgruppe gemacht werden. Sie ist geprägt von Krieg, Kolonisation und Migration. Die Insel Hawaii hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, mit Kulturen und Einflüssen, die von anderen Ländern stammen.
Insgesamt ist das Inselgruppensystem von Hawaii, auch in moderner Zeit, noch mit allen seinen Kulturen und dem hawaiianischen Gemeinschaftsgeist verbunden. Die Zukunft der Inselgruppe Hawaii ist noch nicht sicher. Die hauptsächlichen Bedrohungen der Inselgruppe sind eine zunehmende Umweltzerstörung, Überfischung und Verschmutzung.