Mit dieser App verpasst du keinen Fortschritt mehr!
In einer Welt, in der Technologie und Innovation jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen, gibt es ein paar Apps, die tatsächlich unser Leben vereinfachen und verbessern. Eine dieser Apps ist "IFTTT" (If This Then That), eine App, die es den Benutzern ermöglicht, Automatismen zu erstellen, um bestimmte Aktionen an bestimmten Bedingungen auszulösen. In diesem Artikel wollen wir uns dieser App nähern und ihre Funktionen, Möglichkeit und Vorteile erläutern.
Was ist IFTTT?
"IFTTT" kurz für "If This Then That" ist eine Cloud-basierte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, sogenannte "Applets" zu erstellen. Ein Applet ist eine Kombination aus zwei oder mehreren Apps oder Geräten, die auf bestimmte Ereignisse reagieren. Wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, wird automatisch eine bestimmte Aktion durchgeführt. Dies könnte zum Beispiel bedeuten, dass, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, eine Nachricht an einen bestimmten Benutzer gesendet wird, ein bestimmtes Ton abgespielt wird oder ein bestimmtes Video hochgeladen wird.
Wie funktioniert IFTTT?
Die Funktionsweise von IFTTT ist relativ einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Erstellung eines Benutzerkontos: Um IFTTT nutzen zu können, muss man sich ein Benutzerkonto erstellen. Dazu gibt es zwei Optionen: man kann entweder ein neues Konto anlegen oder sich mit einem bestehenden Konto wie Google oder Facebook anmelden.
- Auswahl der Applets: Nachdem man angemeldet ist, kann man mit der Auswahl von Applets beginnen. Es gibt zwei Arten von Applets: Kanäle und Applets. Kanäle beziehen sich auf spezifische Apps oder Geräte, die mit IFTTT integriert sind, während Applets spezifische Aktionen auslösen.
- Erstellung eines Applets: Sobald man Kanäle und Applets ausgewählt hat, kann man beginnen, ein Applet zu erstellen. Dazu muss man die Bedingung und die Aktion definieren. Die Bedingung kann zum Beispiel "Wenn mein Smartphone laut" oder "Wenn ich in der Nähe eines bestimmten Ortes bin" sein. Die Aktion kann zum Beispiel "Ein bestimmtes Lied spielen" oder "Ein bestimmtes Nachricht senden" sein.
- Speicherung des Applets: Nachdem man alle Einstellungen getätigt hat, muss man den Applet speichern. Sobald dies geschehen ist, beginnt der Prozess der automatischen Durchführung der Aktion, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Beispiele für Applets
Um die Funktionsweise von IFTTT besser zu verstehen, möchten wir einige Beispiele für Applets nennen:
- Beispiel 1: Wenn der Wecker im Handy von 6:00 Uhr laut wird und es draußen regnet, wird ein bestimmtes Bild in Pinterest hochgeladen.
- Beispiel 2: Wenn der Benutzer in seine Wohnung kommt, wird die Luft um 18:00 Uhr automatisch auf 22 Grad Celsius gesetzt.
- Beispiel 3: Wenn der Benutzer an einem bestimmten Ort ist, wird ein bestimmtes Lied abgespielt.
Vorteile von IFTTT
IFTTT bietet zahlreiche Vorteile. Einige der Hauptvorteile sind:
- Zeitersparnis: IFTTT verhindert Zeitverlust, indem es automatische Aktionen durchführt, während ein Benutzer zu beschäftigt ist, um sie manuell durchzuführen.
- Flexibilität: IFTTT ermöglicht es Benutzern, eigene Applets zu erstellen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
- Integrierung: IFTTT wird regelmäßig durch neue Apps und Geräte ergänzt, was bedeutet, dass Benutzer immer mehr Möglichkeiten erhalten, ihre Geräte und Anwendungen zu integrieren.
- Sicherheit: IFTTT bietet eine sichere Übertragung von Daten und Aktionen zwischen den verschiedenen Geräten und Apps.
Kritik an IFTTT
Wie bei jeder App, gibt es auch bei IFTTT Kritikpunkte:
- Verwirrend: Mit dem immer weiter wachsenden Repertoire an Apps und Geräten kann die Auswahl der richtigen Applets zum einen verwirrend sein, zum andern ist die Erstellung von Applets nicht ohne Ausbildung.
- Einschränkung der Integration: Einige der Funktionen von IFTTT können aufgrund der Einschränkung, die von einigen Apps und Geräten aufgebaut wird, nicht verfügbar sein.
- Datenschutz: IFTTT wird häufig aufgefordert, die Bedürfnisse der Benutzer beim Schutz der privaten Daten zu gewährleisten.
Fazit
In diesem Artikel haben wir uns der app IFTTT genähert und ihre Funktionen, Mölichkeit und Vorteile erläutert. Als eine der ersten und größten Cloud-basierten Plattform der Welt ermöglicht IFTTT es Benutzern, automatische Aktionen zu erstellen, um bestimmte Ereignisse zu verfolgen. Sie bietet zahlreiche Vorteile, darunter Zeitersparnis, Flexibilität und Integrierung. Trotz einiger Kritikpunkte bleibt IFTTT eine wichtige App für alle Benutzer, die sich um die Vereinfachung ihrer digitale Welt bemühen.