Mit Wenig Geld In REITs Investieren

Mit Wenig Geld In REITs Investieren

Posted on

Mit Wenig Geld In REITs Investieren

Mit wenig Geld in REITs investieren: Eine Anleitung für Anfänger

Im Zuge der Finanzkrise 2008/2009 hat sich der Immobilienmarkt rapide verändert. Viele Menschen haben daraufhin ihr Geld in sichere Anlagen investiert, wie zum Beispiel in Immobilienaktien (REITs). Ein REIT (Real Estate Investment Trust) ist ein Investmentfonds, der Immobilienbesitz und -verwaltung übernimmt. Durch die Einhaltung bestimmter Regeln und Vorschriften können REITs wie Aktien gehandelt werden.

Warum REITs?

REITs bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Anlageoption machen. Einige der Hauptvorteile sind:

  • Steuervorteile: REITs dürfen keine Steuern auf ihre Gewinne zahlen, da sie diese direkt an ihre Aktionäre weitergeben. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Gewinne komplett steuerfrei halten können.
  • Hochdividende: Viele REITs zahlen eine hohe Dividende, die oft höher ist als die bei Aktien oder anderen Anlageformen.
  • Kapitalwachstum: Durch den Wertzuwachs Ihrer REIT-Aktien können Sie auch Kapitalwachstum erzielen.
  • Diversifizierung: REITs bieten die Möglichkeit, Ihr Geld in mehreren Immobilienprojekten oder in verschiedenen Immobilienarten (z.B. Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien) zu investieren.
  • Geringe Anfangsinvestitionen: Mit einem minimalen Anfangsinvestitionen können Sie bereits in REITs investieren.

Was beachten Sie bei der Auswahl einer REIT?

Bei der Auswahl einer REIT sollten Sie folgende Faktoren beachten:

  • Immobilienportfolio: Stellen Sie sicher, dass die REIT ein umfangreiches und diversifiziertes Immobilienportfolio besitzt.
  • Geschäftsführung: Die Führungsetage der REIT sollte erfahrene und kompetente Manager haben, die Erfahrung im Immobilienbereich besitzen.
  • Finanzielle Stabilität: Die REIT sollte eine finanzielle Stabilität besitzen und in der Lage sein, sich mit seinen Verpflichtungen auseinanderzusetzen.
  • Geschäftskennzahlen: Die REIT sollte hohe Geschäftskennzahlen wie Mieteinnahmen, Cashflow und Renditen aufweisen.
  • Diversifizierte Investitionen: Die REIT sollten Investitionen in verschiedene Immobilienarten und -standorte haben.

Ein einfaches Beispiel:

Stellen Sie sich vor, dass Sie €1.000 investieren möchten. Eine REIT, die Sie auf Ihrem Radar haben, ist die Euroconstant Investment Trust (EUIT). Die EUIT bietet eine Dividende von 6 %. Die Gesellschaft besitzt ein umfangreiches Immobilienportfolio mit Gewerbe- und Wohnimmobilien in vielen europäischen Ländern. Die Führungsetage besitzt umfangreiche Erfahrung und Expertise im Immobilienbereich. Die REIT hat eine starke Finanzierung und ein hohes Cashflow.

Sie entscheiden sich dazu, €1.000 in 10 Einheitsaktien der EUIT zu investieren. Die Aktienpreis liegt bei €100. Sie erhalten eine Dividende von 6 % pro Jahr, also €60. Der Wert der Anteile steigt innerhalb eines Jahres um 10 % und Sie können Ihre Anteile für €110 verkauft haben. Insgesamt haben Sie eine Rendite von 11 %, inklusive der Dividende.

Wie investieren Sie in REITs?

Sie können in REITs über verschiedene Kanäle investieren:

  • Börse: Sie können Ihre REIT-Aktien über die Börse handeln, z.B. über den Frankfurter Börsenplatz, über den Handelsplatz im Internet, wie z.B. bei der Börse Stuttgart oder auch über die Onlinebroker. Hierdurch werden Sie automatisch Teil der Immobilienakte der Gesellschaft.
  • Depot: Es gibt auch Depots, die speziell auf REITs ausgerichtet sind, bei denen Sie auch online investieren können.
  • Fonds: Außerdem bieten einige Anlagefonds und Banken die Möglichkeit, in verschiedenen Immobilieninvestitionen zu investieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *