So bringst du Struktur in dein Daily Business – mit dieser App!
In einer Welt, in der die digitale Technologie immer weiter voranschreitet, ist es nicht nur wichtig, sondern auch notwendig, dass du deine daily business-Struktur überprüfst und möglicherweise sogar neujustierst. Ein wichtiges Element dabei ist die Nutzung von Apps, die dir helfen, deine Zeit effizienter zu nutzen, dich besser zu organiseren und deine Ziele besser zu erreichen. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Tipps und Tools beschäftigen, die dir dabei helfen, Struktur in dein daily business zu bringen und deine Produktivität zu steigern.
Warum ist es wichtig, Struktur in dein daily business zu bringen?
Ein daily business, bei dem du nicht weißt, was an einem Tag zu tun ist oder wie du deine Zeit am besten nutzen kannst, kann schnell zu Stress und Überfordrung führen. Wenn du kein bestimmtes Ziel hast, wirst du leicht von nicht wichtigen Aufgaben abgelenkt und deine Zeit auf unnütze Dinge verwenden. Das bedeutet, dass du möglicherweise einige wichtige Aufgaben übergehen musst oder dass du nicht genug Zeit für wichtige Entscheidungen hast.
Ein strukturiertes daily business, hingegen, hilft dir, deine Zeit effizienter zu nutzen, deine Ziele besser zu erreichen und deine Produktivität zu steigern. Durch die Schaffung einer klaren Struktur wirst du in der Lage sein, deine Aufgaben wichtiger zu priorisieren, deine Zeit besser zu planen und dich weniger von nicht wichtigen Dingen ablenken zu lassen.
Welche Apps bieten dir Unterstützung bei der Strukturierung deines Daily Business?
Es gibt viele verschiedene Apps, die dir bei der Strukturierung deines Daily Business helfen können. Hier sind einige Beispiele:
- Todoist: Eine beliebte Taskmanagement-App, die dir hilft, deine Aufgaben zu planen, zu priorisieren und zuorganisationieren. Du kannst Tasks erstellen, Fristen setzen, Notizen erstellen und sogar deine Fortschritte verfolgen.
- Trello: Eine Visualisierungs-App, die es dir ermöglicht, deine Aufgaben und Projekte in Form von Brett-Listen und Karten darzustellen. Du kannst Tasks auf verschiedene Boards verteilen, Prioritäten annehmen und deine Fortschritte verfolgen.
- Evernote: Eine vielseitige Note-to-self-App, die dir hilft, Aufzeichnungen zu machen, Notizen zu erstellen und sogar ganze Projekte zu organisieren. Du kannst Texte, Bilder, Audio- und sogar Video- Dateien anhängen und deine Notizen auch im mobilen Web zugänglich machen.
- Icloud Calendar: Eine Kalender-App, die es dir ermöglicht, Termine und Events einzuplanen, zu priorisieren und zu verfolgen. Du kannst sogar deine Termine mit anderen teilen und auch Reminders setzen.
Tipps, um Struktur in dein daily business zu bringen:
Neben den Apps oben erwähnt, gibt es noch einige weitere Tipps, die dir helfen können, Struktur in dein daily business zu bringen:
- Setze Ziele: Ziele setzen ist der erste Schritt, um dein daily business zu strukturieren. Überlege dir, was du erreichen möchtest und schreibe deine Ziele auf.
- Priorisiere deine Aufgaben: Priorisieren ist das zweite wichtigste Element, um ein strukturiertes daily business zu erhalten. Überlege dir, was wichtig ist und was weniger wichtig ist.
- Erstelle einen Zeitplan: Ein Zeitplan hilft dir, deine Zeit effizienter zu nutzen. Überlege dir, wie viel Zeit du für jede Aufgabe benötigst und erstelle einen Zeitplan dafür.
- Benutze eine Task-Liste: Eine Task-Liste hilft dir, deine Aufgaben zu organisieren und zu priorisieren. Überlege dir, was du tun musst und erstelle eine Liste dafür.
- Benutze die Pomodoro-Methode: Die Pomodoro-Methode hilft dir, deine Arbeitszeit effizienter zu nutzen. Arbeite 25 Minuten, mach dann eine Pause von 5 Minuten und wiederhole diesen Prozess, bis du deine Aufgaben abgeschlossen hast.
Fazit:
Ein strukturiertes daily business ist wichtig, um deine Zeit effizienter zu nutzen, deine Produkte zu steigern und deine Ziele besser zu erreichen. Durch die Nutzung von Apps und dem folgen von Tipps kannst du dein daily business auf einen höheren Stand bringen und deine Produktivität steigern. Also, beginne jetzt und teste es aus – deine daily business wird es dir danken!
Einige spezififche Anwendungsschritte für einzelne Apps:
- Todoist
- Erstelle eine neue Aufgabe, indem du ‘neue Aufgabe erstellen’ klickst.
- Gib deiner Aufgabe einen Titel, beschreibe sie kurz und setze eine Frist.
- Drücke ‘Speichern’, um deine Aufgabe zu speichern.
- Überprüfe deine Todesliste regelmäßig, um sicherzustellen, dass du nichts vergessen hast.
- Trello
- Erstelle ein neues Board durch Klicken auf ‘neues Board erstellen’.
- Gib deinem Board einen Titel und wähle eine Vorlage aus.
- Erstelle Karten durch Klicken auf ‘Karte erstellen’ und überprüfe sie regelmäßig.
- Evernote
- Erstelle eine neue Note, indem du ‘neue Note erstellen’ klickst.
- Gib deiner Note einen Titel, beschreibe sie kurz und füge Bilder, Audio- oder Video- Dateien zu.
- Speichere deine Note, um sie zu speichern.
- Icloud Calendar
- Erstelle einen neuen Termin, indem du ‘Termin erstellen’ klickst.
- Gib deinem Termin einen Titel und wähle eine Uhrzeit aus.
- Teile deinen Termin mit anderen, indem du auf den ‘Teilen’-Button klickst.
Die Nutzung von Apps und dem folgen von Tipps hilft dir, Struktur in dein Daily Business zu bringen. Es ist wichtig, dass du regelmäßig deine Todesliste, deine Karten, deine Notiz oder deinen Termin überprüfst, um sicherzustellen, dass du nichts vergessen hast.