So Senkst Du Deine Fixkosten Dauerhaft!

Posted on

So senkst du deine Fixkosten dauerhaft!

So senkst du deine Fixkosten dauerhaft!

Fixkosten, auch bekannt als betriebliche Fixkosten, sindjenen Kosten in Unternehmen, die unabhängig von der aktuellen Geschäftstätigkeit anfallen. Dazu gehören Mietaufwand, Versicherungen, Bürobedarf und viele andere Kostenarten. Da diese Kosten unabdingbar sind und in der Regel nicht einfach zu reduzieren sind, sollten Unternehmen Strategien entwickeln, um ihre Fixkosten dauerhaft zu senken. Hier sind einige Tipps und Strategien, die dir helfen können, deine Fixkosten zu reduzieren:

1. Analyse deiner Kosten

Ein wichtiges Initialschritt ist die Analyse deiner bereits bestehenden Kosten. Hier gibt es einige Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Welche Arten von Fixkosten findest du in deinem Unternehmen?
  • Wie hoch betragen diese Kosten?
  • Wo werden diese Kosten anfallen?

Durch die Analyse deiner Kosten kannst du erkennen,welche Kosten am meisten auftragen und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu reduzieren.

2. Kosten senken durch Outsourcing

Ein effektiver Weg, um Fixkosten zu senken, ist das Outsourcing bestimmter Dienstleistungen oder Arbeitsgebiete. Hier sind einige Beispiele:

  • Rechnungswesen: Wenn du ein Unternehmen hast, ist ein Teil der Zeit mit dem Rechnungswesen oder Buchhaltung verbunden. Durch das Engagement von Outsourcingspezialisten in dieser Arbeit kann die Verwaltung der Bücher sehr gering werden.
  • IT- und Technikservice: Der IT-Service ist ein wichtiger Teil jeder Organisation. Wenn der IT-Service selbstverwaltet, ist der Budgetplan, wenn er nicht vertraglich verankert ist, viel teurer.
  • Marketing: Die Aufgaben rund um Marketing sind immer sehr zeitaufwendig und manchmal sehr teuer, besonders dann, wenn man selbst ein Unternehmen hat und keinen Marketing-Manager hat. Ein Outsourcingservice kann den Bedarf des Unternehmens sehr leicht und günstig abdecken.

3. Verhandlungen mit Lieferanten

Verhandlungen mit Lieferanten können ebenfalls eine effektive Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Jahresverträge: Wenn du mit einem Lieferanten einen jährlichen Vertrag abschließen möchtest, kann er dir oft bessere Konditionen anbieten als die Preise für Monatzahlungen.
  • Vorauszahlungen: Bei jährlichen Lieferantenverträgen kannst du oft Rabatte im Verhältnis deiner Vorauszahlung erhalten.
  • Kosten senken durch Gruppenkauf: Wenn du mehrere Unternehmen hast, kannst du gemeinsam einen Gruppenkauf abschließen. Dadurch kannst du den Preis drücken.

4. Effizienzsteigerung

Die Steigerung der Effizienz in deinem Unternehmen kann eine effektive Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Zeitmanagement: Eine ordnungliche Zeitplanung kann Zeit sparen, um mehr Leistung zu erzielen. Mit einem Zeitplan kannst du erkennen, welches Geschäft die Zeit viel verschwendet. Indem du dies herausfindest, hast du die Chance, zu ermitteln, wie dich Zeit zu verschwenden vermeiden lässt.
  • Kostenanalyse zur Verwaltung der Kosten: Durch die regelmäßige Analyse kannst du die Möglichkeiten für Kostensenkung und das Budgetplanung besser planen und erkennen, ob Kostenspareaktionen unverzichtbar sind oder nicht.
  • Qualitätssicherung: Eine ordentliche Qualitätskontrolle der Produkte von Lieferanten kann Kostenspareffekt mit sich bringen. Durch das Bestehen auf Qualitätsstufen kannst du die Qualität erhöhen, und dadurch auch die Ausfallraten vermindern. Dadurch kannst du Kostenspareffekte sehen, die deine Produktqualität verbessern.
  • Automatisierung: Die Automatisierung von Prozessen kann ebenfalls helfen, Fixkosten zu senken. Durch die Automatisierung benötigst du weniger Arbeitskraft, was wiederum zu Kosteneinsparungen führt.

5. Mitarbeiter- und Führungskräftetraining

Ein weiterer Faktor, der die Fixkosten senken kann, sind Mitarbeiter- und Führungskräftetraining. Hier ist ein Vorschlag:

  • Führungskräftetraining: Führungskräftetraining ist entscheidend, um die Führungskräfte in dem Unternehmen zu entwickeln. Mit diesem können Führungskräfte mehr Wissen in verschiedenen Bereichen des Betriebs erwerben. Indem du ihnen Wissenserwerb erlaubst, wird ihr Wissen größer, und daher können die Aufgaben einfacher durchgeführt werden. Daher ist Führungskräftetraining der erste Schritt zur Senkung des Fixkosten.
  • Mitarbeitertraining: Ebenso ist für das Wohlbefinden der Mitarbeiter das regelmäßige Training sehr wichtig. Indem du ihnen Wissenserwerb erlaubst, wirst du sie zu einem besseren Unternehmen machen, und dadurch wirst du die Fixkosten senken können.

6. Technologiausstattung

Ein wichtiger Punkt, um Fixkosten zu senken, sind Technologiausstattungen. Hier sind einige Tipps:

  • Bürobedarf: Ein wichtiger Punkt ist die Beschaffung von Bürobedarf. Mit der fortschreitenden Entwicklung ist die Büromaterialproduktion sehr günstig geworden.
  • Technik und Ausrüstung: Die Beschaffung neuer Technik und neue Ausrüstung muss sehr genau geplant werden, da der Preis sehr teuer sein kann. Dadurch solltest du dich mit professionellen Vertragsvertretern oder Fachleuten verständigen, bevor du eine Entscheidung tust.

7. Energieeffizienz

Die Energieeffizienz in deinem Unternehmen kann ebenfalls eine effektive Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Energieeffiziente Technik: Die Energieeffizienz verbessern, durch die Einsetzung von Energiesparlampen und andere neue Energietechnik.
  • Verwendung von Sonnenlicht: Energieeinsparung und Energieeffizienz in der Produktion können mit Hilfe des Lichts der Sonne realisiert werden. Durch das Einsetzen von Licht, die Sonne nutzt, kann die Energieeinsparung um den Faktor von 100 % gesteigert werden.

8. Vermeidung von unnötigen Ausgaben

Die Vermeidung von unnötigen Ausgaben kann eine weitere Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Überprüfung der Ausgaben: Eine regelmäßige Überprüfung der Ausgaben kann helfen, unnötige Ausgaben zu erkennen und zu vermeiden.
  • Vermeidung von unnötigen Leihen: Wenn du ein Unternehmen hast und dir eine finanzielle Unterstützung für verschiedene Leihen benötigst, solltest du sie nur in wichtigen und dringenden Fällen leihen. Wenn sie nicht wichtig sind, kannst du es besser tun, indem du sie vermeidest.
  • Vermeidung von unnötigen Aufträgen: Ein wichtiger Punkt ist das Vermeiden von unnötigen Aufträgen. Die Aufträge, die nicht dringend sind, vermeid es, in Zukunft zu leisten.

9. Verwaltung von Ressourcen

Die effektive Verwaltung von Ressourcen kann ebenfalls eine effektive Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Verwaltung von Materialien: Eine effektive Verwaltung von Materialien kann helfen, nicht benötigte Materialien zu vermeiden und unnötige Ausgaben zu reduzieren.
  • Verwaltung von Personal: Eine gute Verwaltung des Personals kann helfen, unnötige Ausgaben zu vermeiden und die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

10. Steuerung der Kosten

Eine effektive Steuerung der Kosten kann ebenfalls eine effektive Möglichkeit sein, Fixkosten zu senken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Kostenüberwachung: Eine ständige Überwachung der Kosten kann helfen, unnötige Ausgaben zu erkennen und zu vermeiden.
  • Kostenreduktion: Durch die Analyse von Kosten kann man die Reduktion von Kosten planen und diese Reduktion durchsetzen.
  • Verrechnung der Kosten: Durch eine regelmäßige Verrechnung der Kosten in verschiedenen Büchern und Listen kannst du das Einfrieren dieser Kosten vermeiden und die Liquidität deines Unternehmens verbessern.

Insgesamt ist es wichtig, dass du die oben genannten Schritte genau befolgen und auch alle Schritte genau im Detail kennen, bevor Du einen dieser Schritte in Dein Unternehmen einführst. Nur dann wirst du mit der Zeit Erfolge und Energieeinsparung sehen, die Dein Unternehmen sehr viel verbessern können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *