Vermeide Diese 7 Fehler Im SNBT – Nummer 5 Ist Fatal!

Posted on

Vermeide diese 7 Fehler im SNBT – Nummer 5 ist fatal!

Vermeide diese 7 Fehler im SNBT – Nummer 5 ist fatal!

Ein Schlagzeug, auch bekannt als Rhytmus- oder Percussioninstrument, ist ein unverzichtbares Mitglied jeder Band. Doch auch bei dieser wichtigen Einrichtung gibt es Fehler zu vermeiden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Schlagzeuger, der sein Instrument richtig einrichtet, wird nicht nur ein besseres Sound, sondern auch eine höhere Effizienz und Sicherheit erreichen. In diesem Artikel wird Ihnen gezeigt, welche Fehler bei der Einrichtung eines Schlagzeugs zu vermeiden sind. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, Ihre Abläufe zu optimieren und Ihre Musikleidenschaft zu verwirklichen.

1. Mangelnde Sitzposition

Eine gute Sitzposition ist die Grundlage für jede erfolgreiche Schlagzeuggespielinigung. Ohne eine gut geformte Sitzposition kann das Instrument nicht richtig eingesetzt werden und der Spieler wird schnell ermüden. Ein Schlagzeuger, der sich nicht in einer bequemen Position befindet, kann nicht das volle Potenzial aus seinem Instrument herausholen.

Das ist aber nicht alles! Eine falsche Sitzposition kann auch zu Gesundheitsproblemen führen, wie Rückenschmerzen oder Schulterzysten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Schlagzeug so positioniert ist, dass Sie es leicht erreichen und nicht über sich bücken müssen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Sitzbein bequem an die Fußmatte angelenkt ist und Sie sich nicht steif anfühlen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie eine gute Rückenstützung haben, wie eine Kissenstütze oder einen Schläger, der Ihrem Rücken hilft, gerade zu sitzen.

2. Falsche Sitzhöhe

Die Sitzhöhe Ihres Schlagzeugs ist auch entscheidend. Wenn es zu hoch ist, können Sie nicht richtig eingeschlagen haben und Ihre Arme werden ermüden. Wenn es zu tief ist, können Sie nicht richtig sausen können und Ihre Schläge werden unsauber und ungleichmäßig.

Eine gute Sitzhöhe sollte so sein, dass Sie:

  • Ihre Arme leicht an die Pauken bringen können, ohne dass Sie sich nach oben strecken müssen.
  • Ihre Füße leicht auf der Fußmatte aufsetzen können, ohne dass Sie auf die Pedale greifen müssen.
  • Ihre Rücken leicht aufrecht halten können, ohne dass Sie den Kopf nach links oder rechts drehen müssen.

3. Mangelnde Ermüdung

Eine lange Praxiszeit kann sehr anstrengend sein, aber es gibt eine gute Nachricht: Sie müssen nicht ermüden! Ein gut geformtes Schlagzeug kann Ihnen helfen, Ihre Ermüdung zu verringern und Ihre Praxiszeit effizienter zu gestalten.

Einige Tipps, wie Sie ihre Ermüdung verringern können:

  • Machen Sie regelmäßig Pausen, um Ihre Hände und Füße zu entspannen und zu erholen.
  • Tragen Sie leichtes Schuhzeug und bequeme Schlagzeughandschuhe, um Ihre Hände und Füße zu schützen.
  • Verwenden Sie eine gute Schlagzeugmatte, die Ihren Fußboden schützt und Ihren Fußboden nicht beschädigt.

4. Falsche Technik

Eine falsche Schlagzeugtechnik kann zu Gesundheitsproblemen führen, wie Schulterzysten oder Rückenschmerzen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Arme richtig an die Pauken bringen und nicht zu hoch oder zu tief schlagen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Füße richtig auf der Fußmatte aufsetzen und nicht zu hart oder zu weich schlagen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kopf richtig halten und nicht nach links oder rechts drehen.

5. Mangelnde Wartung

Die Wartung Ihres Schlagzeugs ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass es funktioniert und nicht defekt ist. Ein mangelhaft gewartetes Schlagzeug kann zu einem ungleichmäßigen Sound und einem unruhigen Spiel führen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Schlagzeug gewarten:

  • Waschen Sie Ihre Schläger regelmäßig, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Ölen Sie Ihre Schneebesen und Zungen regelmäßig, um sie zu entspannen und zu schützen.
  • Warten Sie regelmäßig Ihre Pauken und Tamtam, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.

Ein mangelhaft gewartetes Schlagzeug kann jedoch auch zum Absturz eines Schlagzeugers führen. Ein Beispiel dafür ist der Fall von Eric Carr, dem Schlagzeuger der Band Kiss, der 1918 an Krebs starb. Carr war bekannt für seine extremen Schlagzeugtechniken, die ihm oft zu Gesundheitsproblemen führten. Ein Beispiel dafür ist, wie er während eines Konzerts in den 1980er Jahren in New Yorker Madison Square Garden zu Boden fiel, als er zu schwer schlug und seine Schulter riss.

6. Falsche Stimmung

Die Stimmung eines Schlagzeugs ist ebenfalls sehr wichtig. Ein falsch gestimmtes Schlagzeug kann zu einem ungleichmäßigen Sound und einem unruhigen Spiel führen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Schlagzeug stimmen:

  • Achten Sie darauf, dass die Pauken und Tamtam gleichmäßig stimmen, damit der Sound gleichmäßig ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schneebesen und Zungen richtig gestimmt sind, damit der Sound gleichmäßig ist.
  • Warten Sie regelmäßig Ihre Pauken und Tamtam, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.

7. Mangelnde Sicherheit

Die Sicherheit eines Schlagzeugs ist auch sehr wichtig. Ein mangelhaft gesichertes Schlagzeug kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Schlagzeug sichern:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlagzeug regelmäßig gewartet wird, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
  • Achten Sie darauf, dass die Fußmatte und die Schläger regelmäßig gereinigt werden.
  • Tragen Sie einen Hut, wenn Sie spielen, um Ihre Ohren zu schützen.

Zusammenfassung

Ein Schlagzeug ist ein komplexes Instrument, das viel Finesse und Erfahrung erfordert. Um sicherzustellen, dass Ihr Schlagzeug richtig eingesetzt wird, müssen Sie einige Dinge beachten: Eine gute Sitzposition, eine fachmännische Stimmung, eine sichere Wartung und eine fahrlässige Praxiszeit. Durch das Vermeiden dieser Fehlern können Sie Ihre Musikkarriere verbessern, Ihre Hände und Füße schützen und Ihren Fokus auf das Wichtigste legen: das Spielen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *