Was Dein Kind Durch Social Media Wirklich Lernt

Was Dein Kind Durch Social Media Wirklich Lernt

Posted on

Was Dein Kind Durch Social Media Wirklich Lernt

Die Geschichte von Nikola Tesla: Ein Genie des 20. Jahrhunderts

Nikola Tesla war ein serbischer-amerikanischer Ingenieur und Erfinder, der vor allem für seine Arbeit an der Entwicklung des Wechselstromsystems und des Funkübertragungssystems bekannt ist. Sein Leben ist eine Geschichte von Rückschlägen, Erfolgen und Tragödien, die ihn zu einem der bekanntesten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts machte.

Frühes Leben

Nikola Tesla wurde am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien (damals Teil des österreichischen Kaisertums) geboren. Sein Vater, Milutin Tesla, war ein orthodoxer Geistlicher und seine Mutter, Dane Stojković, eine Hausfrau. Tesla war das dritte von sieben Kindern, und seine Familie lebte in relativer Armut.

Tesla besuchte die Grundschule in Smiljan und später das Gymnasium in Karlovac. Seine Interessen lagen von Anfang an in Mathematik und Physik, und er zeichnete sich durch sein hervorragendes Lernen und seine Kreativität aus. Seine Eltern unterstützten seine Interessen, und Tesla begann bereits im Alter von 14 Jahren, Experimente mit Elektrizität durchzuführen.

Studium und frühe Karriere

1870 zog Tesla nach Graz, um Mathematik und Physik an der Technischen Universität zu studieren. Er unterstützte sich dabei durch Unterricht in Mathematik und Physik an der Universität. Nach vier Jahren wechselte er an die Technische Universität in Prag, um Ingenieurswissenschaften zu studieren. 1880 verließ er Prag, um in Budapest (damals Teil des Österreichisch-Ungarischen Reiches) tätig zu werden.

In Budapest arbeitete Tesla als Ingenieur bei der Firma Selmwitz und Cie., wo er an der Entwicklung von elektrischen Zählern und anderen Geräten arbeitete. 1881 zog Tesla nach Paris, um die Sorbonne zu besuchen, wo er an der Universität Mathematik und Physik studierte. Sein Vater starb in diesem Jahr, und Tesla musste seine Studien abbrechen, um die Familie zu unterstützen.

Arbeit in den USA

1884 zog Tesla in die USA, um bei der Firma Continental Edison Company in New York City zu arbeiten. Er wurde von Thomas Edison selbst eingesetzt, um in der Fabrik von Edison zu arbeiten. Tesla und Edison bekamen sich sofort an, und Tesla entwickelte einige der ersten elektrischen Leuchten für die Fabrik. Edison bezahlte Tesla 50 Dollar pro Woche, was weniger war als die übliche Zahlung für einen Ingenieur.

Gründung der Tesla Electric Light and Manufacturing Company

Was dein Kind durch Social Media wirklich lernt

1886 gründete Tesla seine eigene Firma, die "Tesla Electric Light and Manufacturing Company". Sein Ziel war es, die Übertragung von Elektrizität über lange Strecken zu ermöglichen, und er entwickelte ein System, bei dem die Stromübertragung durch Wechselstrom erfolgte. Dieses System wurde später als "Alt-System" oder "Edison-System" bekannt.

Tesla erhielt eine Finanzierung von $60.000, um seine Firma aufzubauen, aber er konnte keine genügenden Einnahmen erzielen, um die Schulden abzuzahlen. Dies führte dazu, dass Tesla mit einem Bankrott konfrontiert war.

Die Übertragung von Wechselstrom

1891 entwickelte Tesla ein neues System der Übertragung von Wechselstrom, das auf der Entwicklung des Rotors und des Stators basierte. Dieses System ermöglichte es, die Spannung eines Stromkreises zu erhöhen und dadurch die Übertragung von Elektrizität über lange Strecken zu ermöglichen.

Tesla entwickelte auch ein System, bei dem die Übertragung von Wechselstrom über Hochspannungs-Lines erfolgte. Dieses System ermöglichte es, Elektrizität zu übertragen, ohne dass der Strom an der Oberfläche des Kabels verloren ging.

Die Entwicklung des Funkübertragungssystems

1893 begann Tesla mit der Entwicklungen eines Funkübertragungssystems. Er entwickelte ein System, bei dem die Übertragung von Informationen durch elektromagnetische Wellen erfolgte. Tesla experimentierte mit verschiedenen Frequenzen und fand heraus, dass 10 MHz die beste Übertragungsfrequenz war.

In den folgenden Jahren experimentierte Tesla mit seinem System, und er entwickelte das erste Funkrufgerät, das in der Lage war, Botschaften und Signale zu übertragen. 1897 demonstrierte Tesla, dass er mit seinem System über lange Strecken funktelegraphieren konnte.

Die Übertragung von Energie über den Weltraum

In den frühen 1900er Jahren begann Tesla mit der Entwicklung eines Systems, bei dem die Übertragung von Energie über den Weltraum erfolgte. Dieses System basierte auf der Idee, dass Energie von einem Ort auf einen anderen übertragen werden könnte, ohne dass es dazu eine physische Verbindung gab.

Tesla entwickelte ein System, bei dem eine Hochspannungs-Entladung von einem Ort auf einen anderen übertragen wurde. Dieses System, das bekannt wurde als "Tesla-Wellen", ermöglichte es, Energie zu übertragen, ohne dass es dazu eine Phasenverschiebung gab.

Späte Karriere und Tod

1895 gründete Tesla die Firma Tesla Electric Company, aber die Firma scheiterte, und Tesla musste sich auf die Anpassung an die Konkurrenz des Rotoren-Systems einlassen. Er begann auch mit der Schaffung von Geräten für das Übertragen von Wechselstrom. 1898 starb sein Bruder, und er verbrachte die folgenden Jahre mit der Arbeit an verschiedenen Projekten.

1902 zog Tesla nach New York City, um an der New Yorker Ausstellung teilzunehmen. Dort präsentierte er seine neu entwickelten Systeme, darunter auch sein Funkrufsystem. 1904 starb Teslas Vater, und er kehrte nach Belgrad zurück, um die Beerdigung zu besuchen.

In den folgenden Jahren beschäftigte sich Tesla mit seinen Forschungen, aber die finanzielle Situation wurde immer angespannter. 1915 starb seine Mutter, und Tesla verarmte weiter. Er lebte in relativ Armut und starb am 7. Januar 1943 in der Hotel New Yorker in New York City.

Nachleben und Kreativität

Nikola Tesla hinterließ ein Vermächtnis, das bis heute inspiriert. Seine Ideen über Wechselstrom und Funkübertragung revolutionierten die Welt der Technologie und haben Einfluss auf das heutige Zeitalter der Informationstechnologie.

Tesla war ein Genie mit einem außergewöhnlichen Intellekt. Er war ein Meister der Kreativität und hat viele seiner Ideen entwickelt, ehe andere ihn nachahmten. Sein Name ist heute mit zahlreichen Patenten und Entdeckungen verbunden.

Der Begriff "Tesla-Wellen" wurde in der Physik entwickelt, um die elektromagnetische Wellen zu beschreiben, die durch die Entladung von elektrischen Geräten entstehen. Diese Wellen haben in der Elektromedizin und in der Kommunikationstechnologie wichtige Anwendungen.

Tesla war auch ein Visionär, der eine Welt der Zukunft sah, in der Energie von einem Ort auf einen anderen übertragen werden konnte, ohne dass es dazu eine physische Verbindung gab. Dieses Konzept ist heute Teil der Energietechnologie.

In den letzten Jahren haben sich auch die Biografien von Nikola Tesla verändert. 1993 wurde eine Biografie von John J. O’Neill veröffentlicht, in der Tesla als ein Visionär und ein Genie geschildert wurde. 2017 wurde in der USA eine Dokumentarserie über Tesla ausgestrahlt, die seine Biografie und sein Wirken präsentierte.

Nikola Tesla war ein Wissenschaftler, der das 20. Jahrhundert prägte. Seine Entdeckungen und Entwicklung haben Einfluss auf die heutige Technologie und werden bis zum Tage weiter prägen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *