Was Kinder Wirklich Im Internet Tun – Und Was Eltern Denken

Posted on

Die Geschichte der Alten Stadt: Ein Blick in die Vergangenheit von Petra

Die Geschichte der Alten Stadt: Ein Blick in die Vergangenheit von Petra

Petra, die antike römische Stadt in Jordanien, gilt als eines der größten archäologischen Highlights der Welt. Doch wie hat sich diese Stadt entwickelt und was ist die Geschichte hinter diesem wunderschönen Ort? In diesem Artikel werden wir ein Stück weit in die Vergangenheit von Petra eintauchen und die Geschichte dieser einzigartigen Stadt erkunden.

Die Frühzeit von Petra

Die Geschichte von Petra beginnt in der Zeit des Neuen Reichs im Alten Ägypten, um 3120 vor Christus. In dieser Zeit war Petra ein wichtiger Handelsplatz, an dem die Handelsrouten zwischen Ägypten, Vorderasien und dem Mittelmeer zusammenliefen. Die Stadt wurde von den Ägyptern gegründet, um den Handel und die Kontrolle über die Region zu sichern.

Nach dem Untergang des ägyptischen Reichs um 1070 vor Christus übernahm das Königreich Edom die Macht in der Region. Die Edomer waren ein semitisches Volk, das aus dem Gebiet des heutigen Jordanien und Israel kam. Sie gründeten ihre Hauptstadt in Petra und errichteten einen palästinischen Tempel.

Die Ära von Nabatäa

In der Mitte des 1. Jahrtausends vor Christus übernahmen die Nabatäer die Macht in Petra. Die Nabatäer waren ein weiteres semitisches Volk, das aus dem Gebiet des heutigen Saudi-Arabien und Jordanien kam. Sie gründeten ihren palästinischen Tempel und entwickelten ihre Hauptstadt in Petra zu einem Zentrum des Handels und der Religion.

Die Nabatäer waren bekannt für ihre Kenntnisse der Astronomie und ihrer Fähigkeit, Wasser durch Kunstschläuche zu leiten. Diese Fähigkeit ermöglichte es ihnen, das Wetter zu voraussehen und die Bewässerung ihrer Landwirtschaft zu planen. Ihre Kenntnisse der Astronomie halfen ihnen auch, den Lauf der Sterne und Planeten zu berechnen, was ihnen bei der Planung ihrer Bauvorhaben half.

Der Niedergang von Petra

In der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. begann der Niedergang von Petra. Die Stadt wurde von den Römern erobert und in ein römisches Provinzialsitz umgewandelt. Die Römer bauten eine neue Straße, die von Ägypten nach Syrien und Armenien führte, und ließen die Stadt in einen römischen Befestigungskomplex umwandeln.

Die Stadt erlebte jedoch einen Niedergang, als die Handelsrouten zwischen Ägypten und Vorderasien umgeleitet wurden. Die Stadt verlor ihre Bedeutung als Handelsplatz und ihre Bevölkerung begann abzuwandern. Der Niedergang von Petra war ein langsamem Prozess, der über mehrere Jahrhunderte dauerte.

Die Geschichte der Alten Stadt: Ein Blick in die Vergangenheit von Petra

Die Wiederentdeckung von Petra

In der Zeit des islamischen Goldenen Zeitalters um 700 bis 1300 n. Chr. begann die Wiederentdeckung von Petra. Die Stadt wurde von muslimischen Pilgerinnen und Pilgern besucht und die Architektur wurde neu bewertet. Die Stadt wurde jedoch wieder verlassen und verfiel langsam.

Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt von Archäologen und Forschern wiederentdeckt und erforscht. Die Stadt wurde in den 1950er Jahren von der jordanischen Regierung offiziell eröffnet und entwickelte sich zu einem der größten Touristenattraktionen in Jordanien.

Die heute von Petra

Heute ist Petra eine lebendige Stadt mit einer Bevölkerung von über 60.000 Menschen. Die Stadt ist Teil der Welterbeliste der UNESCO und das jordanische Kulturministerium hat sich dazu bekannt, die Stadt zu erhalten und zu schützen.

Die Stadt wurde in den 1990er Jahren und 2000er Jahren von der UNESCO restauriert und erhalten. Die Straßen wurden neu beleuchtet, die Brunnen wurden restauriert und die Gebäude wurden gereinigt.

Heute kann man in Petra einzigartige Sehenswürdigkeiten sehen, wie den Felsenpalast, den Tempel des Ätna und den Theaterplatz. Die Stadt ist auch ein wichtiger Handelsplatz und bietet viele Geschäfte, Restaurants und Cafes für die Besucher.

Zusammenfassung

Die Geschichte von Petra ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Region. Die Stadt begann als ägyptische Siedlung und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelsplatz und einer Hauptstadt der Nabatäer. Der Niedergang von Petra war langsam und dauerte mehrere Jahrhunderte, bis die Stadt wiederentdeckt wurde.

Heute ist Petra eine lebendige Stadt mit einer Bevölkerung von über 60.000 Menschen. Die Stadt ist Teil der Welterbeliste der UNESCO und das jordanische Kulturministerium hat sich dazu bekannt, die Stadt zu erhalten und zu schützen.

Die Geschichte von Petra ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Region und ein wichtiges Erbe für die jordanische Kultur. Die Stadt bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und bietet den Besuchern eine einzigartige Erfahrung.

Glossar

  • Edom: Ein semitisches Volk, das im Gebiet des heutigen Jordanien und Israel lebte.
  • Nabatäa: Ein semitisches Volk, das im Gebiet des heutigen Saudi-Arabien und Jordanien lebte.
  • Felsenpalast: Ein Gebäude in Petra, das von den Nabatäern als Palast errichtet wurde.
  • Tempel des Ätna: Ein Tempel in Petra, der von den Nabatäern errichtet wurde.
  • Theaterplatz: Ein Platz in Petra, der als Theater verwendet wurde.
  • Welterbeliste: Eine Liste von UNESCO anerkannten Welterbestätten.

Quellen

  • Jordanien Kulturministerium: Petras Geschichte von den Frühzeiten bis zur Gegenwart.
  • UNESCO: Petras Geschichte und der Schutz der Stadt.
  • Petra Tourismus: Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
  • Archäologen: Petras Geschichte von den Frühzeiten bis zur Gegenwart.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *