wie du Authentizität bei Kindern fördern kannst
Authentizität ist ein wichtiger Wert, den wir als Menschen in vielen Lebensbereichen benötigen. Sie ist die Grundlage für Vertrauen und Integrität, und sie spielt eine wichtige Rolle bei der persönlichen Entwicklung unsere Kinder. Doch was genau ist Authentizität, und wie kannst du sie bei deinen Kindern fördern? In diesem Artikel werden wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen.
Was ist Authentizität?
Authentizität bezieht sich auf die Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit einer Person. Eine authentische Person ist jemand, der sich selbst ist, unabhängig von externen Erwartungen oder Zwängen. Sie steht zu ihren Werten, ihren Emotionen und ihren Bedürfnissen und ist offen und ehrlich, wenn es um sich selbst geht. Authentizität ist nicht dasselbe wie Perfektion und kann auch bedeutehen, dass eine Person Fehler macht und sich verbessern muss.
Warum ist Authentizität wichtig für Kinder?
Kinder lernen von ihren Eltern und anderen Erwachsenen, wie sie sich verhalten sollen. Wenn Eltern authentisch sind, senden sie ihre Kindern ein wichtigen Signal, dass sie respektiert und akzeptiert werden, unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht oder ihren Fähigkeiten. Kinder, die von authentischen Eltern aufwachsen, sind wahrscheinlich weniger anfällig für Selbstzweifel, Angst und Depressionen. Sie sind auch wahrscheinlich bessere Zeitgenossen und Kommunikationspartner, da sie lernen, sich selbst ausdrücken und ihre Gefühle ausdrücken zu können.
Wie kannst du Authentizität bei Kindern fördern?
Hier sind einige Tipps, wie du Authentizität bei Kindern fördern kannst:
- Sei du selbst: Kinder lernen, indem sie sehen, wie wir uns verhalten. Wenn du authentisch bist, sendest du ihnen ein Signal, dass sie auch authentisch sein können.
- Mach Fehler: Kinder sehen immer, wenn du einen Fehler machst. Aber wenn du dich selbstkritisch bist und aus den Erfahrungen lernst, zeigst du ihnen, dass es okay ist, Fehler zu machen.
- Sei ehrlich: Wenn du etwas nicht weißt oder nicht weißt, wie man es macht, sei ehrlich und sage es ihnen. Kinder lernen, dass es okay ist, nicht wissen, etwas zu sein.
- Sei offen: Sei offen für deine Emotionen und deine Bedürfnisse. Kinder lernen, dass es Okay ist, sich auszudrücken und seine Gefühle auszudrücken.
- Höre ihnen zu: Kinder brauchen Zeit, um ihre Geschichten zu erzählen und ihre Gefühle auszudrücken. Höre ihnen zu und gebe ihnen dein volles Augenmerk.
- Fördere die Selbstreflexion: Frage deine Kinder, wie sie sich fühlen. Fördere ihre Selbstreflexion und helfe ihnen, ihre Gedanken und their Gefühle zu verstehen.
- Sei ein Vorbild für Empathie: Kinder lernen, indem sie sehen, wie wir uns verhalten. Wenn du Empathie zeigst, indem du die Gefühle und Bedürfnisse anderer berücksichtigst, zeigst du ihnen, wie sie sich für andere interessieren können.
Weitere Tipps für Kinder, die Schwierigkeiten haben, authentisch zu sein:
- Sprich über deine Gefühle: Wenn du dich unsicher oder ärgerlich fühlst, sprich darüber. Kinder lernen, dass es Okay ist, seine Gefühle auszudrücken.
- Sei offen für deine Schwächen: Kinder sehen immer, wenn wir unsere Schwächen haben. Wenn du offen bist und deine Schwächen akzeptierst, zeigst du ihnen, dass es okay ist, schwach zu sein.
- Fördere die Selbstzweifeleinfachung: Fördere die Selbstzweifeleinfachung, indem du deine Kinder ermutigst, ihre Gedanken und ihre Gefühle zu hinterfragen und ihre Annahmen zu überprüfen.
- Sei ein Vorbild für Resilienz: Kinder lernen, indem sie sehen, wie wir uns verhalten. Wenn du Resilienz zeigst, indem du Schwierigkeiten überwinnst und deine Ziele erreicht, zeigst du ihnen, wie sie sich auch erfolgreich fühlen können.
Schlusswort
Authentizität ist ein wichtiger Wert, den wir als Menschen benötigen. Wenn du authentisch bist, sendest du deinem Kind ein wichtige Signal, dass sie respektiert und akzeptiert werden. Durch diese Tipps kannst du Authentizität bei deinen Kindern fördern und ihnen helfen, ihre eigenen Authentizität zu entwickeln.
Zusammenfassung
- Authentizität ist der Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit einer Person.
- Kinder lernen von ihren Eltern und anderen Erwachsenen, wie sie sich verhalten sollen.
- Sei du selbst, mach Fehler, sei ehrlich, sei offen, höre ihnen zu, fördere die Selbstreflexion und sei ein Beispiel für Empathie.
- Kinder, die Schwierigkeiten haben, authentisch zu sein, können von Sprich über deine Gefühle, sei offen für deine Schwächen, fördere die Selbstzweifeleinfachung und sei ein Beispiel für Resilienz profitieren.
Zitate
- "Authentizität ist nicht dasselbe wie Perfektion. Sie bedeutet, dass man sich selbst ist, unabhängig von externen Erwartungen oder Zwängen." (Unbekannt)
- "Kinder lernen, indem sie sehen, wie wir uns verhalten." (Unbekannt)
- "Wenn du authentisch bist, sendest du deinem Kind ein wichtige Signal, dass sie respektiert und akzeptiert werden." (Unbekannt)
Buchempfehlungen
- "Die Kunst des authentischen Lebens" von Brené Brown
- "Authentizität und Wahrhaftigkeit" von Thomas J. Sergiovanni
- "Kinder und Authentizität" von Jean M. Twenge
Artikelübersicht
- Artikelübersicht: Wie du Authentizität bei Kindern fördern kannst.
- Artikelübersicht: Der Wert von Authentizität.
- Artikelübersicht: Wie Kinder lernen, indem sie sehen, wie wir uns verhalten.
Weblinks