Wie du deinen SNBT-Erfolg visualisierst – täglich!
Wenn du deine Ziele erreichen willst, ist Visualisierung eine effektive Technik, die dazu beitragen kann, dir auf deinen Weg dorthin zu helfen. SNBT-Stand für Selbst-Verwirklichung und persönliches Wachstum – steht für Selbst-Entwicklung. In diesem Artikel wird es dir gelehrt, wie du deine SNBT-Ziele am Tage visualisierst, damit du deine Ziele erfolgreich erreichen kannst.
Warum ist Visualisierung wichtig bei der Selbst-Verwirklichung?
Visualisierung ist das Verfahren, das die mentale Schaffung eines konkreten Bildes des eigenen Erfolgs beschreibt. Es handelt sich dabei um eine Technik, die darauf abzielt, dass der Mensch sein persönliches Ziel oder eine bestimmte Handlung in Gedanken so klar wie möglich sehen kann. Diese Technik ist von großer Bedeutung, weil es Menschen gibt, die mit Angstgefühlen befallen sein. Bei diesen kann man nur mit Hilfe von Gedanken oder der Visualisierung die Angstgefühle überwinden, und das ist ein zentraler Punkt für einen Erfolg.
Bei der Selbst-Entwicklung gibt es keine einheitlichen Antworten auf die Frage, wie man die Angstgefühle überwindet. Aber in jedem Falle ist Visualisierung eine hilfreiche Strategie, um Angstgefühle zu überwinden, denn hier kann der Mensch in Ruhe auf sich selbst eingehen. Der Vorteil hier ist, dass der Mensch nicht durch äußere Menschen angesteckt wird.
Die Geschichte hinter der Visualisierung-Technik
Die Technik der Visualisierung hat ihre Wurzeln im Bereich der psychologischen Forschung des letzten Jahrhunderts. Im Laufe der Jahrzehnte war es zu verschiedenen Forschungen, Ergebnisse und Entdeckungen von Wissenschaftlern gekommen. Die Psychologen haben in ihren Forschungsergebnissen herausgefunden, dass die mentale Schaffung von Bildern einen tiefen Einfluss auf das menschliche Verhalten und die Entwicklung des Menschen hat.
Im Verlaufe der Forschungsergebnisse wurden verschiedene Schlüsseltechniken zur erfolgreichen Visualisierung von Erfolg entwickelt. Einige dieser Techniken sind: die körpereigene Visualisierung, die körpersprache, das mentale Setzen von Zielen und das mentale Überwinden von Angstgefühlen.
Schritte zur erfolgreichen Visualisierung deines SNBT-Ziels
- Mach dich mit deinem Zieles vertraut.
- Beginne damit, dass du dich mit deinem Ziel auseinandersetzt. Was willst du erreichen? Was bedeutet dieses Ziel für dich? Stelle dir vor, wie es sein wird, wenn du dieses Ziel erreicht hast.
- Finde deine Visualisierungszeit.
- Finde eine Zeit, in der du in Ruhe bleiben kannst, ohne Störungen, und wodurch du dich entspannen kannst. Das kann morgens beim Aufwachen sein, vor dem Schlafengehen oder während der Mittagspause.
- Nimm dich Zeit, um deine Gedanken zu ordnen.
- Nimm einige Minuten Zeit, um dich auf deine Visualisierungszeit vorzubereiten. Stelle dich ruhig und entspannst dich.
- Mache deine Visualisierungskunst aus.
- Schließe deine Augen und visualisiere dein Ziel. Stelle dir vor, wie du dein Ziel erreicht hast, und wie dich das fühlen lässt. Sei in diesem Moment da, und versuche, alle Details zu sehen, die du wünschtest.
- Sei beständig.
- Visualisierung ist eine regelmäßige Übung. Je öfter du deine Visualisierungen ausführst, desto besser wird deine Fähigkeit, dein Ziel zu sehen und deine Chance auf Erfolg.
- Sei beständig und setze dir neue Ziele in deinem Leben. Dein Ziel ändert sich mit der Zeit.
Tipps zur erfolgreichen Visualisierung
- Verwende alle deine Sinne.
- Verwende nicht nur deine Augen, sondern auch deine Ohren, dein Gehirn und deine Fühlen. Stelle dir vor, wie du dich fühlen würdest, wenn du dein Ziel erreicht hast.
- Sei realistisch.
- Sei realistisch, wenn du deine Visualisierungen erstellst. Überprüfe immer, ob du deine Ziele erreichen kannst und dass sie realistisch sind.
- Sei offen für Erfolg.
- Sei offen, sich für die Erfolge zufrieden zu geben, die du erreichen kannst. Lerne, dass die Erfolge von den Versuchen abhängen. Die Erfolge sind die Dinge, die passieren können, und sind nicht die Dinge, die passieren müssen.
Beispiele für eine erfolgreiche Visualisierung:
-
Vor dem Schlafengehen
Stelle dich vor, wie du deine Träume erfüllst. Wie du deine Ideen verwirklicht und wie die Menschen dich für deine Errungenschaften preisen. Das ist alles nur eine Vorstellung, aber sie hilft uns, uns zu entspannen und uns besser auf unsere Ziele zu fokussieren. -
Während der Mittagspause
Stelle sicher, dass du während deiner Mittagspause in Ruhe bleiben kannst. Verwende deine Visualisierungskunst, um deine Ziele und deine Träume zu sehen. Lasse dir Zeit, um über deine Ziele nachzudenken und wie du sie erreichen kannst. -
Morgens, beim Aufstehen
Verwende deine Visualisierung, um sich selbst aufzumuntern, sich auf deine Ziele zu konzentrieren und sich für den Tag zu wappnen. Mache dir klar, was du zu erreichen willst, und überprüfe deine Ziele. Das gibt dir Motivation und Energie, um mit deiner Arbeit zu beginnen.
In der Schlusssumme ist es wichtig zu verstehen, dass die Visualisierung in den modernen Tag und Stunde nicht mehr ein neuer Weg ist, der in das Leben eintritt. Vielmehr ist sie ein Weg, der mit jedem Tag, einem immer wichtiger wird. Es gibt nur keine Lösung, dass die Visualisierung nur einen Menschen inspiriert. Im Gegenteil, die Visualisierung ist etwas, das alle Menschen in sich trägt, was sie inspiriert. Wir sind nur verantwortlich dafür, um unsere Visualisierungen täglich durchzuführen.